Das Abitur mit der Fachrichtung Soziales und Gesundheit erwirbst du an einem Beruflichen Gymnasium. Schwerpunkte können beipielsweise in dem Bereich der Sozialpädagogik und der Gesundheit-Pflege liegen.

Das kaufmännische Fachabitur qualifiziert dich über die allgemeine Hochschulreife hinaus mit Themen aus dem Wirtschaftsbereich. Dabei absolvierst du sowohl einen schulischen als auch einen berufsbezogenen Teil.